Startseite | 🔥 Marketing-Wörterbuch | Erstellen Sie atemberaubende Websites mit Google Site: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Google sites

Lernen Sie, mühelos schöne Websites mit Google Sites zu erstellen. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und beginnen Sie noch heute mit dem Aufbau Ihrer Online-Präsenz!

Paulina Rysz

Paulina Rysz

Kundenserviceteam

Create Stunning Websites with Google Site: A Step-by-Step Guide

Was ist Google Sites

Wie ist die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens?

Pos.1
gbp avatar

Ihr Unternehmen

Ihre Adresse

gbp star gbp star gbp star gbp star gbp star
5.0

Unternehmenssichtbarkeit
tooltip-btn

Unternehmenssichtbarkeit – sie definiert, wie sichtbar Ihr Unternehmen für Kunden in der Region ist. Prüfen Sie die Sichtbarkeit jedes Unternehmens, selbst die Ihrer Wettbewerber.

Localo progress
Kostenlos herausfinden

Was ist Google Site?

Google Sites - ist eine webbasierte Plattform von Google, die es Benutzern ermöglicht, ihre eigene kostenlose Website ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und zu gestalten. Google Sites ist ein kostenloses Tool zum Erstellen und Hosten von Websites, was es zu einer erschwinglichen Option für Einzelpersonen und Organisationen macht. Sie können Google Sites mit anderen beliebten CMS-Plattformen wie Wix, GoDaddy, WordPress und Squarespace in Bezug auf Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit vergleichen (PS: Localo sites ist auch eine Option!). Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, anpassbare Vorlagen und eine nahtlose Verbindung mit anderen Google-Apps wie Google Drive, Google Docs und Google Calendar. Google Sites ermöglicht es Einzelpersonen und Organisationen, schnell Websites für verschiedene Zwecke zu erstellen und zu veröffentlichen, wie Projektzusammenarbeit, Veranstaltungsinformationen, Firmenintranetze und Bildungsressourcen.

Einführung in Google Sites

Google Sites ist eine kostenlose, webbasierte Plattform, die es Benutzern ermöglicht, ihre eigenen Websites ohne jegliche Kosten zu erstellen. Es ist als unkomplizierter Website-Builder konzipiert und bietet gerade genug Funktionen, um einen Blog, ein Portfolio oder Unterrichtsmaterialien zu hosten. Google Sites ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die eine einfache Website erstellen möchten, ohne ihr Budget zu strapazieren. Mit seiner intuitiven Oberfläche können selbst Benutzer, die nicht technisch versiert sind, problemlos eine Website ohne Programmierkenntnisse erstellen. Egal, ob Sie eine persönliche Seite, eine Website für Ihr kleines Unternehmen oder eine Plattform für Bildungsressourcen benötigen, Google Sites bietet eine unkomplizierte Lösung.

Was sind die Vorteile der Erstellung einer Google Site?

Die Erstellung einer Google Site bietet eine Reihe von Vorteilen:

  1. Benutzerfreundlichkeit: Google Sites verfügt über eine einfache Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, Seiten ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und zu bearbeiten.
  2. Integration mit Google Workspace: Sites können leicht mit anderen Google-Tools wie Dokumenten, Tabellen, Präsentationen und Google Drive integriert werden.
  3. Zugänglichkeit: Als Google-Produkt ist Sites von jedem internetfähigen Gerät aus zugänglich, was eine einfache Verwaltung von Google’s Inhalten und Aktualisierungen überall und jederzeit ermöglicht.
  4. Keine Hosting-Kosten: Google Sites bietet kostenloses Hosting, d.h. es fallen keine zusätzlichen Gebühren an, um die Website online zu halten.
  5. Anpassbarkeit: Benutzer können Domain, das Aussehen ihrer Websites anpassen, indem sie verschiedene Themes, Stile und Layouts wählen, um ihre Websites an ihre Marke oder Vorlieben anzupassen.
  6. Zusammenarbeit: Das Tool ermöglicht es mehreren Benutzern, an einer einzigen Seite zusammenzuarbeiten, was für Teamarbeit nützlich ist.
  7. Sicherheit: Mit Google Sites erstellte Websites profitieren von Googles Sicherheitsfunktionen, einschließlich einer sicheren HTTPS-Verbindung.
  8. SEO: Google Sites sind für Suchmaschinen optimiert, was dazu beitragen kann, dass Ihre Website in den Google-Suchergebnissen besser sichtbar ist.
  9. Multimedia-Unterstützung: Benutzer können Bilder, Videos und andere Multimedia-Elemente hinzufügen.
  10. Zuverlässigkeit und Sicherheit: Auf Googles Servern gehostete Websites profitieren von den Zuverlässigkeits- und Sicherheitsfunktionen der Google-Infrastruktur, die sichere Verbindungen und Datenspeicherung gewährleisten.
  11. Speichermöglichkeiten: Google Sites-Websites verfügen über flexible Speicheroptionen, wobei Bilder komprimiert und in Google Drive gespeichert werden, ohne dass dies Auswirkungen auf die Gesamtspeicherkapazität des Benutzers hat.

Wer sollte eine Google Site haben?

Google Site sollte von Einzelpersonen und Organisationen genutzt werden, die eine einfache und schnelle Möglichkeit benötigen, eine funktionale Website zu erstellen, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen oder fortgeschrittene technische Fähigkeiten zu erfordern. Dazu gehören:

  • Kleine Unternehmen - die eine Online-Präsenz aufbauen und ihre Dienstleistungen oder Produkte bewerben möchten. Sie können Inhaltsblöcke verwenden, um visuell ansprechende und funktionale Webdesigns zu erstellen.
  • Lehrer - um Websites für ihre Klassenzimmer zu erstellen, Lernmaterialien zu teilen und mit Schülern zusammenzuarbeiten.
  • Gemeinnützige Organisationen - die ihre Aktivitäten und Mission kommunizieren und Gelder sammeln möchten.
  • Freiberufler - um ihr Portfolio an Dienstleistungen zu präsentieren und mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Sie können auch HTML für erweiterte Anpassungen einbetten.
  • Clubs und soziale Gruppen - um mit Mitgliedern zu kommunizieren, Veranstaltungen zu organisieren und wichtige Informationen zu teilen.
  • Schüler und Studenten - für Schulprojekte, Präsentation von Arbeiten und Zusammenarbeit bei Gruppenaufgaben.
  • Einzelpersonen - für persönliche Seiten, Blogs oder Seiten für besondere Anlässe.

Wie erstellt man neue Google Sites-Websites?

Um Ihre eigene Website zu erstellen, folgen Sie den Schritten unten:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an: Gehen Sie zu Google-Apps Google Sites und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
  2. Erstellen Sie einen neuen Site-Namen: Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Erstellen’ oder ‘Neue Site’, um mit der Gestaltung Ihrer Website zu beginnen.
  3. Wählen Sie Google Sites-Vorlagen: Sie können mit einer leeren Website beginnen oder eine der verfügbaren Vorlagen auswählen, um Ihre Arbeit zu erleichtern. Mit einer leeren Website zu beginnen ist ideal für Benutzer, die ihre Website von Grund auf aufbauen möchten.

Classic Google Sites bietet 10 GB Speicherplatz unter Google Apps und unterstützt verschiedene SEO-Funktionen wie Meta-Beschreibungen, was im Gegensatz zu den vereinfachten Neuen Google Sites steht.

  1. Personalisieren Sie Ihre Website: Verwenden Sie die Drag-and-Drop-Oberfläche, um Elemente wie Bilder, Galerien, Schaltflächen, Google Formulare und andere Widgets hinzuzufügen.
  2. Passen Sie das Aussehen an: Ändern Sie Layout, Theme, Farben und Schriftarten, damit die Website Ihren Bedürfnissen und Ihrem Stil entspricht.
  3. Fügen Sie Seiten hinzu: Wenn Sie mehr als eine Seite benötigen, können Sie über die Optionen im Menü mehrere Seiten zu Ihrer Website hinzufügen.
  4. Verwalten Sie Einstellungen: Konfigurieren Sie Ihre Website-Einstellungen, einschließlich Titel, Beschreibung, Navigation und Zugänglichkeit.
  5. Vorschau Ihrer Website: Verwenden Sie die Vorschau-Option, um zu sehen, wie Ihre Website auf verschiedenen Geräten (Desktops, Tablets, Smartphones) aussehen wird.
  6. Website veröffentlichen: Wenn Ihre Website fertig ist, klicken Sie auf “Veröffentlichen” in der oberen rechten Ecke. Sie werden aufgefordert, die URL Ihrer Website einzugeben, und Sie können entscheiden, wer Zugriff darauf haben soll.
  7. Teilen Sie Ihre Website: Sobald Ihre Website veröffentlicht wurde, können Sie ihre Adresse mit anderen teilen.

Google Sites Funktionen

Google Sites bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Prozess der Erstellung und Verwaltung einer Website vereinfachen. Einige der herausragenden Funktionen sind:

  • Anpassbare Vorlagen und Themes: Wählen Sie aus einer Reihe von Vorlagen und Themes, um Ihrer Website ein einzigartiges Aussehen und Gefühl zu verleihen.
  • Drag-and-Drop-Editor: Fügen Sie Inhalte einfach hinzu und ordnen Sie sie mit einer benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Oberfläche an.
  • Integration mit Google-Apps: Integrieren Sie nahtlos Google Drive, Google Docs, Google Calendar und andere Google-Apps in Ihre Website.
  • Kollaborationstools: Arbeiten Sie in Echtzeit mit anderen zusammen, was die gemeinsame Bearbeitung und Aktualisierung von Inhalten erleichtert.
  • Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen: Profitieren Sie von automatischen SSL-Zertifikaten, granularer Berechtigungsverwaltung und professioneller Datenverschlüsselung.
  • Analytics-Integration: Verbinden Sie Ihre Website mit Google Analytics, um die Leistung zu verfolgen und Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen.
  • Unterstützung für benutzerdefinierte Domains: Verwenden Sie Ihre eigene benutzerdefinierte Domain, um Ihrer Website eine professionelle Webadresse zu geben.

Diese Funktionen machen Google Sites zu einem vielseitigen und leistungsstarken Tool für die Erstellung verschiedener Arten von Websites.

Zusammenarbeit und Teilen

Google Sites zeichnet sich in der Erleichterung von Zusammenarbeit und Teilen aus. Benutzer können leicht Editoren zu ihrer Website hinzufügen, so dass mehrere Personen gemeinsam in Echtzeit an der Erstellung von Inhalten arbeiten können. Die Plattform bietet erweiterte Freigabeberechtigungen, die Benutzern die Kontrolle darüber geben, wer ihre Website anzeigen oder bearbeiten kann. Egal, ob Sie an einem Teamprojekt arbeiten oder Informationen mit einem breiteren Publikum teilen, Google Sites macht es einfach, zusammenzuarbeiten und zu teilen. Darüber hinaus können Benutzer wählen, ob sie ihre Website über eine benutzerdefinierte Domain oder eine Google Sites-URL teilen möchten, was Flexibilität in der Art und Weise bietet, wie auf die Website zugegriffen wird.

Sicherheit und Analytik

Sicherheit hat bei Google Sites oberste Priorität, wobei fortschrittliche Maßnahmen zum Schutz von Benutzerdaten eingesetzt werden. Die Plattform stellt automatisch SSL-Zertifikate aus, um sicherzustellen, dass alle zwischen dem Benutzer und der Website übertragenen Daten verschlüsselt sind. Die granulare Berechtigungsverwaltung ermöglicht es Benutzern, den Zugriff auf ihre Website zu kontrollieren, während die Expertendatenverschlüsselung sensible Informationen schützt. Darüber hinaus integriert sich Google Sites mit Google Analytics, so dass Benutzer die Leistung ihrer Website verfolgen und wertvolle Einblicke in das Benutzerverhalten gewinnen können. Benutzer können auch historische Versionen ihrer Website einsehen und Änderungen bei Bedarf rückgängig machen, was eine zusätzliche Ebene der Sicherheit und Kontrolle bietet.

Google Sites im Online-Marketing mit Google Analytics

Google Sites werden oft im Online-Marketing verwendet, um schnell Landingpages zu erstellen, Veranstaltungen oder Produkte zu bewerben und mit Kunden und Teams zusammenzuarbeiten und Informationen auszutauschen. Mit intuitiven Vorlagen und einer Drag-and-Drop-Oberfläche können selbst diejenigen ohne Webdesign-Erfahrung schnell eine ästhetisch ansprechende und funktionale Website erstellen.

❤️ Teilen Sie es weiter! ❤️

War dieser Leitfaden hilfreich für Sie? Teilen Sie ihn mit Ihren Kollegen, damit auch sie ihre lokalen Marketingergebnisse verbessern können!